Dayak

Dayak
Dayak,
 
Dajak, Sammelname für die Völker und Stämme, besonders im mittleren Teil von Borneo, Mittel- und Südkalimantan, Indonesien, ohne die in wirtschaftlicher Symbiose mit den Dayak stehenden Punan. Die wichtigsten Gruppen der etwa 3 Mio. Dayak sind im Süden die Ngaju und Ot Danum. Ihnen schließen sich im Westen die Kendayan oder Landdayak an. Im Nordwesten wohnen die Iban oder Seedayak, die wahrscheinlich vor längerer Zeit aus Sumatra eingewandert sind. Sie drangen tief in das Innere der Insel ein. Bis weit in das 19. Jahrhundert waren sie gefürchtete Piraten. Kulturell und sprachlich werden die Dayak zu den Altindonesiern (Indonesier) gerechnet. Sie leben in bis über 100 m langen, auf Pfählen errichteten Langhäusern, meist an Flüssen, den Hauptverkehrswegen der dünn besiedelten Insel. Lebensgrundlage sind der Fischfang und der mittels Brandrodungsfeldbau kultivierte Reis; außerdem sammeln sie für den Export nach China und Malaysia u. a. Rotang und Schwalbennester. Die Glaubensvorstellungen der Dayak, stark von der indonesischen Grundkultur bestimmt, zeigen sich in Schöpfungsmythen, Ahnenverehrung und Totenkult. Heute ist ein Großteil der Dayak Christen, jedoch existiert die alte Religion mit christlichen und islamischen Elementen bereichert fort. Kopfjagd spielte früher eine wichtige Rolle; die Schädel wurden häufig durch ornamentale Ritzungen, Einlagen und Bemalungen verziert. Neben Schmuck, Holzskulpturen, Web- und Flechtarbeiten fertigen die Dayak kunstvolle Schilde, die in Einlegearbeiten (Muscheln) oder Bemalungen ornamental aufgelöste Dämonenköpfe (Schutz- und Abwehrgeister) darstellen und leichten chinesischen Einfluss erkennen lassen. Bei der Gestaltung ihrer Waffen, besonders der Kopfjägerschwerter (»mandau«), beweisen die Dayak große Kunstfertigkeit; sowohl Klingen als auch Griffe und Scheiden, aus unterschiedlichen, vielfach organischen Materialien, sind kunstvoll verziert.
 
 
O. Sevin: Les D. du centre Kalimantan (Paris 1983).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DAYAK — Les Dayak forment la population indigène de Bornéo. La population de l’île se range en deux grandes catégories: les peuples de la côte, où prédominent les Malais et qui comprennent également des peuples venus d’autres parties de l’Indonésie… …   Encyclopédie Universelle

  • DAYAK (M.) — Mano DAYAK 1950 1995 Personnage inclassable, écartelé comme son peuple entre deux cultures et plusieurs pays, Mano Dayak, leader de la rébellion touarègue nigérienne, est mort le 15 décembre 1995, en compagnie de quatre autres personnes, dans… …   Encyclopédie Universelle

  • Dayak — Saltar a navegación, búsqueda Los dayak o dyak, son una etnia de indígenas del sur y oeste de la Isla de Borneo. Dayak es un término genérico que no denomina con exactitud a una etnia o tribu, pero si distingue a la gente indígena de la demás… …   Wikipedia Español

  • Dayak — may refer to: Dayak people, an ethnic group native to the interior of Borneo island. Dayak languages A creature in the 2004 science fiction film Immortal Troy Dayak, an American former soccer player This disambiguation page lists articles… …   Wikipedia

  • Dayäk — (Dajak), Name eines sehr zahlreichen, mächtigen u. wilden Volkes auf den Sundainseln Borneo u. Celebes, welches man hier für eingeboren hält; sie leben im Innern jener Inseln auf den Bergen u. in den Wäldern u. wohnen in großen, reinlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dayak — Dayak, Volk, s. Dajak …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dayak — Dayak, Volk auf Borneo, s.v.w. Dâjak …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dayak — [dī′ak΄] n. alt. sp. of DYAK …   English World dictionary

  • Dayak — Junge Dayak, 1920. Dayak, alternativ auch Dajak oder Dyak geschrieben, ist ein Sammelbegriff für die indigene Bevölkerung der südostasiatischen Insel Borneo. Zu den Dayak werden dutzende verschiedene Volksgruppen gezählt, die sich in Sprache,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dayak — /duy ak, euhk/, n., pl. Dayaks, (esp. collectively) Dayak. a member of any of several indigenous, Austronesian speaking tribal peoples of Sarawak and Indonesian Borneo. Also, Dyak. [1830 40] * * * Any member of a non Muslim indigenous people of… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”